Praktisches Designerstück

Praktisches Designerstück

Pininfarina, Giugiaro, Bertone, Bangle, De Silva oder Callum? Nein, Peter Schreyer hiess der Mann, der von den Lesern des britischen Car Magazine zum grössten Autodesigner der Gegenwart gewählt wurde. Natürlich arbeitete der Mann bei Audi, wo man seit...
Gar nie lahm

Gar nie lahm

Laut und schrill ist der Karneval in Rio de Janeiro. Der Carnival von Kia aber ist anders. Von aussen klassisch asiatisch zweckmässig, innen nüchtern. Dazu silbergrau. Ein Minivan eben, den man mit irgendeinem fernöstlichen Markenemblem versehen...
Strom ist genug da.

Strom ist genug da.

Gleich zwei 12 Volt-Steckdosen verlocken unter dem Armaturenbrett, ein tragbares Navi und das Handyladekabel einzustecken. Das Handy lädt zwar auch über die USB-Dose zwischen den Stromspendern. Bliebe also ein Steckplatz für weitere Geräte. Nur,...
Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Reinsitzen und losfahren. Im Zeitalter von Schlüsseln, die keine sind, weil sie in der Hosentasche bleiben, Start/Stop Knöpfen und elektrisch aus- und ein-, auf- und runterfahrbaren Sitzen ist das nicht selbstverständlich. Den Kia können alle auf...
Sedona, öffne Dich!

Sedona, öffne Dich!

Unliebsame Beifahrer auf Knopfdruck entsorgen, das hab ich mir immer gewünscht. Wie in Bonds Aston 1964 in Goldfinger: Der Beifahrersitz schleudert seine Ladung sekundenschnell ins Grüne. Danach: Weiterfahrt ohne Grossmaul auf der rechten Seite. Bei unserem...
Der Spaß an der reinen Fortbewegung

Der Spaß an der reinen Fortbewegung

Klar lieben wir sie, die Achtzylinderkompressorbiturboregisteraufladungvauzwölftrockensumpfschmierunggewindefahrerks-Spaßmaschinen. Und sie werden auch gekauft, in zum Teil recht achtbaren Stückzahlen. Bei euch in der Schweiz, aber auch im immerfort...