Katze auf Diät

Katze auf Diät

Der XF hat die Designrevolution bei Jaguar begründet. Weg von der zwar eleganten aber immer gleichen Form, weg auch vom etwas angegrauten Image, ganz anders als sein Vorgänger S-Type. Inzwischen hat man sich an die "andere" Jaguarform gewöhnt....
Revolution als Tradition

Revolution als Tradition

"Das ist ja gar kein echter Jaguar. Das ist Verrat an der klassischen Jaguar-Form. Der neue Jaguar schaut aus wie die Konkurrenz." So lasen sich in etwa die Meinungen zum neuen Jaguar XJ, als er 1968 in erster Generation gezeigt wurde. Tatsächlich...
Kronjuwel

Kronjuwel

Jaguar XF 2.7 D Premium Luxury Zwar hat Ford die britischen Kronjuwelen (Jaguar) nach Indien verkauft, aber davon merkt man weder beim Betrachten noch beim Fahren des neuen XF etwas. Der XF ist ein Juwel. Die Schweizer Kunden sind normalerweise diejenigen, die immer...
Nach dem Schönheitsschlaf

Nach dem Schönheitsschlaf

Nur über zwei Dinge lässt sich bei Jaguar nicht streiten: a) Die Form des E-Types der ersten Serie und b) die Form des XJ13-Prototypen. Eigentlich wollte ich noch c) anfügen, nämlich die Form des allerneusten XK-Coupés. Doch fegten einige...
Bis ans Ende der Welt

Bis ans Ende der Welt

Selbst wenn man ein nicht sonderlich anglophiler Autofreak ist, übt ein Jaguar einen merkwürdigen Reiz aus. Auf einmal ist das technisch-unterkühlte Ambiente, dass beipielsweise einen Audi auszeichnet, passé. Statt dessen mutiert...