Dacia Bigster im Gelände

Dacia Bigster im Gelände

Als ich im Fahrbericht des Dacia Bigster geschrieben habe, er sei ein Geländewagen, basierte die Aussage auf reinen Annahmen meinerseits. Jetzt hatte ich Gelegenheit, den Rumänen quasi unter Laborbedingungen im Verkehrssicherheitszentrum des TCS im Betzholz bei Hinwil...
Nomen est omen

Nomen est omen

Der Dacia Jogger mag nicht unbedingt seinen Talenten entsprechend benannt worden sein. Doch beim Bigster ist Nomen mal wirklich Omen. Der neue SUV von Dacias ist gross, richtig gross. Er ist tatsächlich so gross, dass der Testwagen mit dem „Sleep Pack“ kommt, das eine...
Spring, kleiner Dacia, spring!

Spring, kleiner Dacia, spring!

Elektroautos sind gross und schwer. Das hat damit zu tun, dass mehr Reichweite automatisch mit einer grösseren Akkukapazität und damit mit einem höheren Gewicht und meist auch mit raumgreifenderen Ausmassen einher geht. Was für eine wohltuende Abwechslung stellt da...
Verzicht war gestern

Verzicht war gestern

Vorbei die Zeit, in der Dacia für Billigware aus dem Osten stand. Was hier vor mir steht, ist der brandneue Dacia Duster als 4×4 in der Extreme-Ausstattung. Und er schaut richtig gut aus, vor allem auch in der Kaki Lichen genannten Farbe. Die wirkt in der Sonne...
Was braucht man mehr?

Was braucht man mehr?

Die Zeit, in der Dacia einfach nur damit warb, für sehr wenig Geld anständig viel Auto zu bieten, ist vorbei. „Bigger, Cooler, Jogger“ heisst es jetzt. Doch die Neuerscheinung zeigt bei genauerem Hinsehen durchaus klassische Dacia-Qualitäten: Es gibt viel Raum, bis zu...
Dacia Logan Van -nur billig oder einfach praktisch ?

Dacia Logan Van -nur billig oder einfach praktisch ?

Als ein unschlagbar preiswertes Nutzfahrzeug nicht nur für Handwerker kam vor kurzem der Dacia Logan Van (in Deutschland heisst diese Version: „Express“) auf den Markt. Was taugt er im Alltag wirklich – diese Frage sollte uns ein Kurztest...