Automobile Passion seit 2004
Schwarze Katze
Schwarze Katze Nein, ich bin nicht abgergläubisch. So fürchte ich mich auch überhaupt nicht, in den ganz in Schwarz gehaltenen Jag einzusteigen, der für den Test bereitsteht. Er sieht auch nach viereinhalb Jahren einfach unverschämt gut aus, der Jaguar XE. Kann er mit...
The Sixth Generation
The Sixth Generation Nein, kein Filmtitel, aber doch ein Ereignis: Opel proudly presents nach 37 Jahren die bereits 6. Generation des Opel Corsa. Corsa F heisst die jüngste Version und wird, wie alle vorherigen Corsa, im spanischen Saragossa gebaut. 1982 erschien der...
Die Elektrokatze
Es ist so weit: Der Test mit dem lange erwarteten Jaguar I-Pace steht an. Benennen wir den Elefanten im Raum gleich zu Beginn: Nach Tesla ist Jaguar nun der erste europäische Hersteller mit einem Elektroauto im Premiumsegment. Und was für ein Auto: Satt steht er da,...
Von A(stra) bis Z(afira)
Von A(stra) bis Z(afira) Der Opel Astra geht in die nächste Generation und der Zafira ist eigentlich kein Zafira mehr, sondern ganz neu. Astra Seit 83 Jahren, seit 1936, gibt’s ihn. Das Opel-Erfolgsmodell hiess damals noch Kadett. 1991 wurde der Kadett erwachsen und...
Orange Fury
Orange Fury. Ok, Namensgebung haben sie bei Ford drauf. Nicht, dass sich heute noch irgendwer wirklich an die Pferdeserie erinnern könnte, aber klingen tut es schon mal gut. Knallorange steht er da: Der aktuelle Mustang mit dem neuen 10-Gang-Automatikgetriebe. Richtig...
Der Zwillingsdrache startet durch …
Der Zwillingsdrache startet durch … … gleich zweimal, einmal mit dem Korando und einmal mit dem Tivoli. SsangYong (Zwillingsdrache) wurde 1954 in Südkorea gegründet und blickt auf eine sehr wechselvolle Geschichte zurück. Es sei hier nur die Zusammenarbeit mit...
Fahren Sie auffällig weiter
Auffallen im Strassenverkehr ist schwer geworden. Mattlackierungen, Chromräder, Tattoos und dicke Auspuffrohre gibt’s en Masse. Die Handys der Spotter bleiben in der Tasche. Der allergrösste Teil der Automobilisten möchte gar nicht erst auffallen, ist deswegen in...
Wasserstoffmobilität – Da tut sich was!
Wasserstofffahrzeuge sind kein neues Thema. Die Forschung beschäftigt sich schon länger damit. Heute engagieren sich jedoch zunehmend Unternehmen der Wirtschaft, also auf privatwirtschaftlicher Basis. Dabei zeigt sich: richtig angepackt, ist einiges...
Zeichen der Zeit erkannt
Zeichen der Zeit erkannt SAIC lanciert in der Schweiz den elektrischen 3.5-Tonner «Maxus». Während die Mitbewerber seit Jahren ankündigen und vorstellen, kann Maxus seinen vollelektrischen Lieferwagen liefern. Jetzt. Die Shanghai Automotive Industry Corporation, kurz...
Aktiv im Hochparterre
2019 und die SUV sind immer noch in aller Munde. Die Hochsitze haben Hochkunjunktur. Als nicht ganz so erfolgreicher Nebeneffekt, wächst auch das Genre der aufgebockten Kombis im Stile von Audi Alroad, Volvo CrossCountry oder VW Alltrack weiter. Bei Ford hat man dem...