Automobile Passion seit 2004

Das Delta ist zur gross
Das Delta? Aber es heisst doch "der Delta"? Schliesslich ist der Lancia kein Fluss, und Autos sind im deutschen Sprachgebrauch im Gegensatz zum italienischen männlich. Richtig. Weshalb "das Delta" eben doch richtig ist, wird später...

Den müssen wir uns notieren
Es gibt sie ja, diese Leute, die mich fragen: "Wenn Du ein ganz normales Auto kaufen müsstest, einfach nur, um von A nach B zu kommen, was würdest Dir da anschaffen?" Natürlich könnte man dann einfach zum VW Golf raten, aber das...

Sieben Jahre Gran Turismo
Als wären bei Kia Designer im Team, die einst samstagnachts mit Standlicht und eingeschalteten Nebellampen durch die Ausgehmeilen promenierten – ja, das war mal cool! –, spendierten sie dem Gran Turismo tellergrosse, tief unten montierte...

Schwingkönig
Wie die Hose des Gegners packt sich der Tatra die kurvige Landstrasse im Oberland. Und lässt sie nicht mehr los: Exakt folgt der Geländelastwagen den raschen Richtungswechseln. Die Strassenlage ist beeindruckend. Insbesondere für ein Gefährt, das...

Der Z mit ein bisschen Mehr
Schon vier Jahre sind ins Land gezogen, seit ich den Nissan 370Z testen durfte. Nun steht mit dem Nismo seine sportlichste Interpretation für einen ausgedehnten Probegalopp bereit. Hinter der Bezeichnung steckt die Motorsportabteilung von Nissan. Auch von Juke...

Der Grosse mit dem Kleinen
Fiat-Kunden kennen das aus Erfahrung: Die Kopplung eines Handys mit dem mit Microsoft zusammen entwickelten Blue&Me erfordert das Einfühlungsvermögen eines Schulpsychologen. Und wenn das Verbinden dann doch klappt, erreicht die Sprachqualität nicht...

Kleine Wows
Stolz wird den anwesenden Medienleuten verkündet, man habe bei Nissan den Wow-Effekt des ersten Qashqai weiter steigern wollen. Bei der zweiten Generation soll es deshalb anstelle eines grossen Wows nun viele kleine geben. Schliesslich wolle man die Kundschaft...

Zweirad-Trekking
Denken wir ein paar Jahre zurück. Zwölf um genau zu sein. Als Porsche den Cayenne an den Start bringt, ist die Szene entsetzt. "Das ist doch kein Porsche mehr", "Nie kann so ein Auto ein Erfolg werden", "Man kann nicht einfach 911er...

…bis er bricht!
Nicht dass wir ihn geschont hätten; abseits der feinen, asphaltierten Schnellstrassen sind Schlaglöcher schwer zu verfehlen. Sie prügeln auf Reifen, Fahrwerk, Carrosserie und Mensch – ja selbst aufs Gebiss. Staub dringt in alle Ritzen – auch...

Lancia Open
Sie waren die einst die besten und beliebtesten Fahrzeuge bei der Schweizer Kundschaft. In den 1950er und 1960er Jahren fuhr man mit Vorliebe amerikanische Fabrikate. Nicht unerheblich mitentscheidend für den Erfolg war sicher, dass ein Teil dieser Autos sogar in...