Automobile Passion seit 2004

Der teuerste Van der Welt

Der teuerste Van der Welt

102'000 Schweizer Franken. Und das ist erst der Grundpreis. Hier steht also der teuerste Van der Welt vor uns. Aha, vorne trägt er einen grossen Stern im Grill, das Geheimnis des hohen Preises scheint bereits gelüftet. Und was steht hinten? R500, nie...

Das Winterauto

Das Winterauto

Goldene Felgen, Bügelbrettheckspoiler und zerfurchte Frontansicht haben Subarus Ruf vom reinen Bauernnutztier auf vier Rädern zur Proletenrakete verkommen lassen. Doch der japanische Vierradspezialist aus dem Fuji Heavy Industries Konzern (FHI) kann weit...

Die Tonne

Die Tonne

Eines haben sie uns automobil infizierten Jungs voraus: Die Eisenbahner nennen ihr Objekt der Begierde elegant und feminin "Lokomotive", während wir unsere fahrbaren Schätze bloss mit Sachlichem (das Automobil), Männlichem (der Wagen) oder...

Platz für sechs

Platz für sechs

"An dieses Auto könnte ich mich gewöhnen" gibt einer der beiden Testfahrer auf dem ersten Testkilometer von sich. "Was, Du und BMW!?" raunt die Beifahrerseite. Aber ja doch. Die Sitze liegen perfekt an, die Lenkung tut was befohlen,...

Ihre Monströsität

Ihre Monströsität

Kleine, kompakte Autos mit einem niedrigen Leistungsgewicht finde ich toll. Ja, so ein Opel Astra OPC oder ein Ford Focus ST machen ungeheuer Spaß. Aber manchmal, da muss es eben Mumm sein - das weiß sogar schon die Werbung und die weiß neben Mutti...

Ich (g)rolle

Ich (g)rolle

Eigentlich heißt "ich rolle" ins Lateinische übersetzt Volvo - doch wem erzähle ich das. Genau so wenig müsste ich daran erinnern, dass der schwedische Autobauer zum Ford-Konzern gehört. Es weiß eigentlich auch jeder...

Der Tourbeau

Der Tourbeau

Nicht alles ist weich an ihm. Nur die Ledersportsitze. Und das Fahrwerk. Und die Gangschaltung. Der Motor kommt knüppelhart männlich daher. Ab 2000 Touren fliegt die Drehzahlnadel so schnell der Höchstdrehzahl entgegen, dass dabei die Michelins an der...

Der Wolf unter den Gölfen?

Der Wolf unter den Gölfen?

Ich geb's zu, ich bin vorbelastet. Im alten R32 habe ich über 40'000 Kilometer abgespult. Ich habe seinen starken Motor und die geniale Schaltung schätzen gelernt. Aber das schönste waren die kleinen Fehler. Fehler? Bei einem Golf? Ganz recht....

Das Vermächtnis der Bergbauern

Das Vermächtnis der Bergbauern

Wer hat's erfunden? Nein, diesmal sind es nicht die Schweizer gewesen. Dort wird Subaru mangels eigener Fahrzeugproduzenten beinahe als heimischer Hersteller angesehen, erfunden haben die eigensinnigen Allrad-Mobile aber immer noch die Japaner. Doch warum ist...

Malunterricht mit dem Taxi-Benz

Malunterricht mit dem Taxi-Benz

ESP aus, Automatik manuell in den ersten Gang, linker Fuss auf die Bremse und der rechte tritt beherzt aufs Freudenspenderpedal: Kilometerlange schwarze Streifen bis an den Horizont werden in den Asphalt gebrannt. Yeah, so muss das gewesen sein, damals in den 60er...